Audi e-tron 50 quattro
seit 2019, basiert auf Audi e-tron Basismodell
338 km
WLTP Reichweite
WLTP Reichweite
64 kWh
Batteriekapazität (nutzbar)
Batteriekapazität (nutzbar)
6,5 h
0-100% normales Laden (AC)
0-100% normales Laden (AC)
30 min
0-80% Schnellladen (DC)
0-80% Schnellladen (DC)
6,51 €
Energiekosten / 100 km
Energiekosten / 100 km
69.100 €
Grundpreis inkl. MwSt.
Grundpreis inkl. MwSt.
Neues Auto
Bitte Suchfeld benutzenBeschreibung |
Der Audi e-tron 50 quattro ist ein vollelektrisches SUV-Modell des deutschen Autoherstellers Audi, das im Jahr 2019 auf den Markt kam. Mit diesem Fahrzeug betritt Audi das schnell wachsende Segment der Elektrofahrzeuge und tritt gegen Konkurrenten wie Tesla Model X, Jaguar I-PACE und Mercedes EQC an. Der e-tron 50 quattro verfügt über einen 71 kWh Akku, der eine Reichweite von bis zu 338 Kilometern ermöglicht. Das Fahrzeug ist mit zwei Elektromotoren ausgestattet, die zusammen eine Leistung von 230 kW (313 PS) und ein Drehmoment von 540 Nm erzeugen. Das ermöglicht dem e-tron 50 quattro, von 0 auf 100 km/h in nur 6,8 Sekunden zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zu erreichen. Der e-tron 50 quattro verfügt auch über eine Schnellladefunktion, mit der der Akku innerhalb von 30 Minuten auf 80% geladen werden kann. Dies ermöglicht es dem Fahrer, lange Strecken ohne lange Ladezeiten zurückzulegen. Das Design des Audi e-tron 50 quattro ist elegant und aerodynamisch. Der Kühlergrill ist geschlossen, was nicht nur den Luftwiderstand reduziert, sondern auch die Reichweite des Fahrzeugs verbessert. Das Interieur ist geräumig und luxuriös, mit einem großen Touchscreen-Display in der Mitte des Armaturenbretts, das dem Fahrer eine Vielzahl von Informationen und Einstellungen bietet. Der Audi e-tron 50 quattro verfügt auch über eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, darunter einen Spurhalteassistenten, einen adaptiven Tempomat, eine Verkehrszeichenerkennung und einen Notbremsassistenten. Diese Funktionen sollen den Fahrer unterstützen und ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Der Audi e-tron 50 quattro ist auch mit vielen modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren noch angenehmer machen. Dazu gehören das Audi virtual cockpit, ein digitales Instrumenten-Cluster, das dem Fahrer eine Fülle von Informationen bietet, sowie das MMI Navigationssystem plus mit MMI touch response, das einfach zu bedienen ist und dem Fahrer ermöglicht, das Fahrzeug in Echtzeit zu navigieren. Das Fahrzeug verfügt auch über eine adaptive Luftfederung, die das Fahrverhalten verbessert und den Komfort erhöht. Die Federung kann je nach Fahrbedingungen automatisch angepasst werden, um ein ruhiges und stabiles Fahrerlebnis zu bieten. Ein weiteres Highlight des Audi e-tron 50 quattro ist das regenerative Bremsen. Beim Bremsen wird kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt und in den Akku zurückgeführt. Dies reduziert nicht nur den Verschleiß der Bremsen, sondern erhöht auch die Reichweite des Fahrzeugs. Das Fahrzeug verfügt auch über eine Wärmepumpe, die die Effizienz des Heiz- und Kühlsystems verbessert. Die Wärmepumpe nutzt die Abwärme des Elektromotors, um das Fahrzeug zu heizen, was viel energieeffizienter ist als ein herkömmliches Heizsystem. Der e-tron 50 quattro ist auch sehr sicher, wie alle Audis. Der Audi pre sense basic System erkennt potenzielle Kollisionen und bereitet das Fahrzeug auf einen Unfall vor, indem es die Bremsen betätigt und die Sicherheitsgurte strafft. Der Audi side assist überwacht die Seiten des Fahrzeugs und warnt den Fahrer, wenn sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet. Der Audi exit warning warnt den Fahrer, wenn sich ein Fahrzeug oder ein Radfahrer von hinten nähert, bevor er die Tür öffnet. Insgesamt ist der Audi e-tron 50 quattro ein attraktives Fahrzeug, das Leistung, Luxus, Komfort und Umweltfreundlichkeit vereint. Es bietet eine beeindruckende Reichweite und Schnellladefunktion, sowie viele moderne Technologien und Sicherheitsfunktionen. Der e-tron 50 quattro ist ein wichtiger Schritt von Audi in Richtung einer elektrifizierten Zukunft und wird sicherlich viele Käufer ansprechen, die ein umweltfreundliches und leistungsstarkes Fahrzeug suchen. |
Reichweite und Verbrauch |
||
Reichweite WLTP (Kombiniert) | 338km | |
Reichweite Praxis | 260km | |
Verbrauch WLTP (Kombiniert) | 21,9kWh / 100 km | |
Verbrauch Praxis | 25,0kWh / 100 km |
Leistung |
||
Leistung in kW | 230kW | |
Leistung in PS | 313PS | |
Max. Drehmoment | 540nm | |
Beschleunigung 0-100 km/h | 6,8s | |
Höchstgeschwindigkeit | 190km/h | |
Frontmotor Typ | Asynchronmaschine (ASM) | |
Heckmotor Typ | Asynchronmaschine (ASM) |
Batterie |
||
Akku-Typ | Lithium-Ionen | |
Batteriekapazität (brutto) | 71kWh | |
Batteriekapazität (netto) | 64,7kWh | |
Ladeanschluss Schuko | Mit Adapter - Liegt dem Auto bei | |
Ladeanschluss Typ 2 | ||
Ladeanschluss CCS | ||
Position Ladeanschluss | Fahrerseite - Vorne |
Laden Schukosteckdose (AC) |
||
Max. Ladeleistung | 2,3kW |
Laden Ladestation (AC) |
||
Max. Ladeleistung | 11kW | |
Ladezeit 0-100% | 6,5Std. |
Laden Schnellladestation (DC) |
||
Max. Ladeleistung | 120kW | |
Ladezeit Schnell, 0-80% | 30min |
Technische Daten |
||
Fahrzeuglänge | 4901mm | |
Fahrzeugbreite | 1935mm | |
Fahrzeugbreite inkl. Außenspiegel | 2043mm | |
Fahrzeughöhe | 1629mm | |
Radstand | 2928mm | |
Wendekreis | 12,2m | |
Leergewicht | 2445kg | |
Zul. Gesamtgewicht | 3040kg | |
Zuladung | 595kg | |
Anhängelast ungebremst | 750kg | |
Anhängelast gebremst | 1800kg | |
Kofferraumvolumen Heck min. | 660l | |
Kofferraumvolumen Heck max. | 1725l | |
Luftwiderstandskoeffizient (cw Wert) | 0,28 | |
Serienbereifung | 255/55 R19 |
Garantie |
||
Fahrzeug | 2Jahre | |
Lack | 3Jahre | |
Durchrostung | 12Jahre | |
Batterie | 8Jahre | oder 160.000 km |