Tesla Model S 85
2013 - 2016, basiert auf Tesla Model S Basismodell
462 km
WLTP Reichweite
WLTP Reichweite
77 kWh
Batteriekapazität (nutzbar)
Batteriekapazität (nutzbar)
7 h
0-100% normales Laden (AC)
0-100% normales Laden (AC)
55 min
0-80% Schnellladen (DC)
0-80% Schnellladen (DC)
5,58 €
Energiekosten / 100 km
Energiekosten / 100 km
74.900 €
Grundpreis inkl. MwSt.
Grundpreis inkl. MwSt.
Neues Auto
Bitte Suchfeld benutzenBeschreibung |
Das Tesla Model S 85, welches von 2013 bis 2016 produziert wurde, war eines der ersten voll elektrischen Luxusfahrzeuge auf dem Markt und legte den Grundstein für den Erfolg von Tesla. Das Model S 85 wurde als Limousine konzipiert und war das erste Modell, das Tesla auf den Markt brachte. Das Fahrzeug wurde von einem 85 kWh Akku angetrieben, der eine Reichweite von bis zu 462 Kilometer ermöglichte. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauerte nur 5,6 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit betrug 225 km/h. Das Model S 85 war in der Lage, an Tesla's Superchargern aufzuladen, was das Aufladen des Fahrzeugs erheblich beschleunigte und die Reichweite erhöhte. Das Interieur des Model S 85 war geräumig und elegant gestaltet. Der Innenraum verfügte über ein 17-Zoll-Touchscreen-Display, das als Steuerzentrale für alle Funktionen des Fahrzeugs diente. Es gab auch ein Panoramadach, das eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung bot. Das Model S 85 wurde mit einer Vielzahl von Optionen und Upgrades angeboten. Dazu gehörten unter anderem ein Premium-Audiosystem von Dolby, eine Luftfederung, ein Autopilot-System und eine Kindersitzausstattung. Das Model S 85 erhielt auch positive Bewertungen für seine Sicherheitsmerkmale. Es war mit einem fortschrittlichen Airbag-System ausgestattet, das den Fahrer und die Insassen bei einem Unfall schützte. Außerdem hatte das Fahrzeug ein ausgeklügeltes Kamerasystem, das die Umgebung überwachte und bei Bedarf automatisch eine Notbremsung einleitete. Das Model S 85 wurde ursprünglich im Jahr 2012 angekündigt und ging im Juni 2012 in Produktion. Es war Teil der ersten Generation von Tesla-Fahrzeugen und wurde von 2013 bis 2016 hergestellt. Es war das mittlere Modell in der Model-S-Modellreihe und wurde zwischen dem Standard-Modell und dem Performance-Modell platziert. Das Model S 85 wurde von einem 85 kWh Lithium-Ionen-Akku angetrieben, der eine Reichweite von bis zu 462 km ermöglichte. Das Fahrzeug hatte einen Heckantrieb und eine Leistung von 367 PS (270 kW) und ein Drehmoment von 440 Nm. Das Interieur des Model S 85 war geräumig und luxuriös gestaltet. Es gab Platz für bis zu fünf Passagiere und das Fahrzeug hatte einen großen Kofferraum sowie einen zusätzlichen Stauraum im vorderen Bereich des Fahrzeugs, da es keinen Verbrennungsmotor gab. Zu den verfügbaren Optionen und Upgrades gehörten unter anderem ein Panoramadach, Ledersitze, ein Premium-Audiosystem von Dolby, ein Autopilot-System, eine Luftfederung und verschiedene Rad- und Reifenoptionen. Das Model S 85 war auch für seine Sicherheitsmerkmale bekannt. Es war das erste Fahrzeug, das jemals die Bestbewertung von 5 Sternen in allen Kategorien des Euro NCAP-Crashtests erhalten hat. Es war auch das erste Elektrofahrzeug, das vom Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) zum "Top Safety Pick" ernannt wurde. Im Jahr 2016 wurde das Model S 85 durch das Model S 90D ersetzt, das eine größere Reichweite und eine bessere Beschleunigung bot. Das Model S 85 wird jedoch immer noch von vielen als eines der bahnbrechenden Fahrzeuge in der Elektroautoindustrie angesehen. |
Allgemein |
||
Grundpreis inkl. MwSt. | 74900Euro | |
NCAP-Crashtest | 5von 5 Sternen | |
Antriebsart | Heckantrieb | |
Anzahl Gänge | 1 | |
Fahrzeugtyp | Limousine | |
Türanzahl | 5 | |
Sitzanzahl (max.) | 5-7 | Serie 5 |
Reichweite und Verbrauch |
||
Reichweite WLTP (Kombiniert) | 462km | |
Reichweite Praxis | 360km | |
Verbrauch WLTP (Kombiniert) | 18,5kWh / 100 km | |
Verbrauch Praxis | 21,4kWh / 100 km |
Leistung |
||
Leistung in kW | 270kW | |
Leistung in PS | 367PS | |
Max. Drehmoment | 440nm | |
Beschleunigung 0-100 km/h | 5,6s | |
Höchstgeschwindigkeit | 225km/h | |
Heckmotor Typ | Asynchronmaschine (ASM) |
Batterie |
||
Akku-Typ | Lithium-Ionen | |
Batteriekapazität (brutto) | 81,5kWh | |
Batteriekapazität (netto) | 77,5kWh | |
Max. Rekuperation | 60kW | |
Ladeanschluss Schuko | ||
Ladeanschluss Typ 2 | ||
Ladeanschluss CCS | per Adapter | |
Ladeanschluss CHAdeMO | per Adapter | |
Position Ladeanschluss | Fahrerseite - Hinten |
Laden Schukosteckdose (AC) |
||
Max. Ladeleistung | 3,7kW | |
Ladezeit 0-80% | 17Std. | |
Ladezeit 0-100% | 21Std. | |
Reichweitenzuwachs | 20km/h |
Laden Ladestation (AC) |
||
Max. Ladeleistung | 11kW | |
Ladezeit 0-80% | 6Std. | |
Ladezeit 0-100% | 7Std. | |
Reichweitenzuwachs | 60km/h |
Laden Ladestation (AC) - Kostenpflichtiges Extra |
||
Max. Ladeleistung | 22kW | |
Ladezeit 0-80% | 3Std. | |
Ladezeit 0-100% | 3,5Std. | |
Reichweitenzuwachs | 120km/h |
Laden Schnellladestation (DC) |
||
Max. Ladeleistung | 120kW | |
Ladezeit Schnell, 0-80% | 55min | |
Reichweitenzuwachs | 350km/h |
Technische Daten |
||
Fahrzeuglänge | 4979mm | |
Fahrzeugbreite | 1964mm | |
Fahrzeugbreite inkl. Außenspiegel | 2184mm | |
Fahrzeughöhe | 1445mm | |
Radstand | 2960mm | |
Wendekreis | 11,3m | |
Leergewicht | 2170kg | |
Zul. Gesamtgewicht | 2670kg | |
Zuladung | 500kg | |
Kofferraumvolumen Heck min. | 745l | |
Luftwiderstandskoeffizient (cw Wert) | 0,24 |
Garantie |
||
Fahrzeug | 4Jahre | |
Batterie | 8Jahre | |
Motor | 8Jahre |