Hyundai Kona Elektro
2018 - 2021, basiert auf Hyundai Kona Elektro Basismodell

305 km
WLTP Reichweite
WLTP Reichweite

39 kWh
Batteriekapazität (nutzbar)
Batteriekapazität (nutzbar)

8,5 h
0-100% normales Laden (AC)
0-100% normales Laden (AC)

54 min
0-80% Schnellladen (DC)
0-80% Schnellladen (DC)

4,34 €
Energiekosten / 100 km
Energiekosten / 100 km

34.850 €
Grundpreis inkl. MwSt.
Grundpreis inkl. MwSt.
Neues Auto
Bitte Suchfeld benutzen
|
Der Hyundai Kona Elektro ist ein Kompakt-SUV, der erstmals im Jahr 2018 auf den Markt kam und bis 2021 produziert wurde. Das Fahrzeug hat einen vollelektrischen Antrieb und gilt als eines der führenden Elektroautos seiner Klasse. Das Äußere des Hyundai Kona Elektro ist modern und auffällig gestaltet, mit einem kühnen und sportlichen Look. Das Interieur des Fahrzeugs ist geräumig und bietet Platz für fünf Personen. Die Materialien im Innenraum sind hochwertig und gut verarbeitet. Die Instrumententafel ist mit einem 7-Zoll-Touchscreen ausgestattet, der eine intuitive Bedienung ermöglicht. Der Hyundai Kona Elektro ist in zwei verschiedenen Batteriegrößen erhältlich: einer 39,2 kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 305 Kilometern ermöglicht, und einer 64 kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 484 Kilometern bietet. Das Fahrzeug verfügt über einen 100 kW (136 PS) Elektromotor, der eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9,9 Sekunden ermöglicht. Das Fahrzeug verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren erleichtern, wie zum Beispiel einen adaptiven Tempomat, eine Rückfahrkamera, eine Einparkhilfe und ein Navigationssystem. Darüber hinaus ist der Kona Elektro mit einem aktiven Fahrassistenten ausgestattet, der bei Bedarf in die Lenkung eingreifen kann, um den Fahrer zu unterstützen. Das Aufladen des Hyundai Kona Elektro ist einfach und bequem. Das Fahrzeug verfügt über einen Typ-2-Ladeanschluss, der für das Laden an öffentlichen Ladestationen verwendet werden kann. Darüber hinaus kann das Fahrzeug auch an einer Haushaltssteckdose geladen werden, obwohl dies aufgrund der geringen Ladeleistung länger dauern kann. Das Fahrzeug verfügt auch über eine regenerative Bremssystemtechnologie, die beim Bremsen kinetische Energie zurückgewinnt und in elektrische Energie umwandelt, die in der Batterie gespeichert wird. Dies kann die Reichweite des Fahrzeugs um bis zu 10% erhöhen. In Bezug auf die Sicherheit ist der Hyundai Kona Elektro mit verschiedenen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, wie zum Beispiel einem Spurhalteassistenten, einem Totwinkelassistenten und einem automatischen Notbremsassistenten. Das Fahrzeug hat auch eine hohe Bewertung beim Euro NCAP-Crashtest erhalten, mit einer Bewertung von 5 Sternen. In Bezug auf den Preis ist der Hyundai Kona Elektro etwas teurer als vergleichbare Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Allerdings gibt es staatliche Förderungen und Steuervorteile in vielen Ländern, die den Kauf eines Elektrofahrzeugs attraktiver machen können. Insgesamt ist der Hyundai Kona Elektro eine attraktive Option für diejenigen, die ein Elektroauto suchen. Es bietet eine hohe Reichweite, schnelle Ladezeiten, moderne Technologie und eine gute Sicherheitsbewertung. Der einzige Nachteil ist der etwas höhere Preis im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen. |
|
||
Grundpreis inkl. MwSt. | 34850Euro | |
NCAP-Crashtest![]() |
5von 5 Sternen![]() |
|
Antriebsart | Frontantrieb | |
Anzahl Gänge | 1 | |
Fahrzeugtyp | SUV | |
Türanzahl | 5 | |
Sitzanzahl (max.) | 5 |
|
||
Reichweite WLTP (Kombiniert) | 305km | |
Reichweite Praxis | 235km | |
Verbrauch WLTP (Kombiniert) | 14,3kWh / 100 km | |
Verbrauch Praxis | 16,6kWh / 100 km |
|
||
Leistung in kW | 100kW | |
Leistung in PS | 136PS | |
Max. Drehmoment | 395nm | |
Beschleunigung 0-100 km/h | 9,9s | |
Höchstgeschwindigkeit | 155km/h | |
Frontmotor Typ | Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) |
|
||
Akku-Typ | Lithium-Ionen-Polymer | |
Batteriekapazität (brutto) | 42kWh | |
Batteriekapazität (netto) | 39,2kWh | |
Ladeanschluss Schuko | ![]() |
|
Ladeanschluss Typ 2 | ![]() |
|
Ladeanschluss CCS | ![]() |
|
Position Ladeanschluss | Fahrzeugfront - Mittig |
|
||
Max. Ladeleistung | 2,3kW | |
Ladezeit 0-100% | 14,5Std. |
|
||
Max. Ladeleistung | 4,6kW | |
Ladezeit 0-100% | 8,5Std. |
|
||
Max. Ladeleistung | 70kW | |
Ladezeit Schnell, 0-80% | 54min |
|
||
Fahrzeuglänge | 4180mm | |
Fahrzeugbreite | 1800mm | |
Fahrzeughöhe | 1570mm | |
Radstand | 2600mm | |
Wendekreis | 10,6m | |
Leergewicht | 1610kg | |
Zul. Gesamtgewicht | 2020kg | |
Zuladung | 410kg | |
Kofferraumvolumen Heck min. | 332l | |
Kofferraumvolumen Heck max. | 1114l | |
Luftwiderstandskoeffizient (cw Wert) | 0,29 | |
Serienbereifung | 215/55 R17 |
|
||
Fahrzeug | 8Jahre | |
Lack | 5Jahre | |
Durchrostung | 12Jahre | |
Batterie | 8Jahre | |
Mobilitätsgarantie | 8Jahre |