Kia e-Niro (64 kWh) Edition 7
2020 - 2021, basiert auf Kia e-Niro Basismodell
455 km
WLTP Reichweite
WLTP Reichweite
64 kWh
Batteriekapazität (nutzbar)
Batteriekapazität (nutzbar)
9,5 h
0-100% normales Laden (AC)
0-100% normales Laden (AC)
54 min
0-80% Schnellladen (DC)
0-80% Schnellladen (DC)
4,65 €
Energiekosten / 100 km
Energiekosten / 100 km
39.090 €
Grundpreis inkl. MwSt.
Grundpreis inkl. MwSt.
Neues Auto
Bitte Suchfeld benutzenBeschreibung |
Der Kia e-Niro (64 kWh) Edition 7 ist eine der neuesten Elektroautos auf dem Markt und wurde von Kia im Jahr 2020 eingeführt. Als einer der am besten bewerteten Elektrofahrzeuge seiner Klasse bietet der e-Niro eine Kombination aus Effizienz, Stil und Leistung. Der Kia e-Niro (64 kWh) Edition 7 ist ein geräumiges SUV mit einem Innenraum, der ausreichend Platz für fünf Personen bietet. Der Kofferraum bietet auch genügend Platz für Gepäck und andere wichtige Gegenstände. Das Auto ist mit einem 64-kWh-Lithium-Ionen-Polymer-Akku ausgestattet, der eine Reichweite von bis zu 455 Kilometern ermöglicht. Dies macht es zu einem der besten Elektrofahrzeuge auf dem Markt, wenn es um Reichweite geht. Das Fahrzeug ist auch mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der eine Leistung von 150 kW (204 PS) und ein maximales Drehmoment von 395 Nm liefert. Mit dieser Leistung kann der e-Niro in nur 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 167 km/h erreichen. Der Kia e-Niro (64 kWh) Edition 7 ist auch mit einer Vielzahl von modernen Funktionen ausgestattet, um den Komfort und die Sicherheit des Fahrers und der Passagiere zu erhöhen. Dazu gehören ein 8-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem mit Navigation, Apple CarPlay und Android Auto-Kompatibilität sowie ein hochwertiges Audiosystem. Es gibt auch eine Rückfahrkamera, eine Einparkhilfe und ein adaptives Tempomat-System. Ein weiteres Highlight des Kia e-Niro (64 kWh) Edition 7 ist die 7-Jahres-Garantie, die von Kia angeboten wird. Dies zeigt das Vertrauen von Kia in die Qualität und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs. Es ist auch erwähnenswert, dass das Auto im Euro NCAP-Crashtest mit fünf Sternen bewertet wurde. Der Kia e-Niro (64 kWh) Edition 7 verfügt auch über eine schnelle Ladeoption, die es dem Fahrer ermöglicht, den Akku schnell aufzuladen, wenn er unterwegs ist. Mit einem 80 kW-Schnellladegerät kann der Akku innerhalb von nur 54 Minuten von 10% auf 80% aufgeladen werden. Dies macht es ideal für Langstreckenfahrten, da der Fahrer nicht lange auf eine vollständige Ladung warten muss. Das Auto ist auch mit einer Reihe von Fahrmodi ausgestattet, die dem Fahrer mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten bieten. Dazu gehören Eco-Modus, Normal-Modus und Sport-Modus. Im Eco-Modus kann der Fahrer die Batterielebensdauer verlängern, während der Sport-Modus das Fahrerlebnis durch eine höhere Beschleunigung und eine schnellere Reaktion des Fahrzeugs verbessert. Der Innenraum des Kia e-Niro (64 kWh) Edition 7 ist geräumig und komfortabel. Es gibt ausreichend Platz für die Passagiere und das Armaturenbrett ist gut gestaltet und einfach zu bedienen. Der Fahrersitz ist elektrisch einstellbar und verfügt über eine Lordosenstütze, um den Komfort des Fahrers zu erhöhen. Das Äußere des Fahrzeugs ist auch ansprechend gestaltet, mit einem modernen und stilvollen Look. Es gibt eine Vielzahl von Farboptionen zur Auswahl, darunter Aurora Black Pearl, Gravity Blue und Runway Red. Insgesamt ist der Kia e-Niro (64 kWh) Edition 7 ein beeindruckendes Elektroauto, das eine Reihe von Funktionen bietet, die es zu einer großartigen Wahl für jeden machen, der ein zuverlässiges und leistungsstarkes Elektrofahrzeug sucht. Mit einer großzügigen Garantie und einer Reihe von modernen Funktionen ist es ein Auto, das den Erwartungen der meisten Fahrer gerecht wird. |
Allgemein |
||
Grundpreis inkl. MwSt. | 39090Euro | |
NCAP-Crashtest | 5von 5 Sternen | |
Antriebsart | Frontantrieb | |
Anzahl Gänge | 1 | |
Fahrzeugtyp | SUV | |
Türanzahl | 5 | |
Sitzanzahl (max.) | 5 | |
Wärmepumpe | Sonderausstattung |
Reichweite und Verbrauch |
||
Reichweite WLTP (Kombiniert) | 455km | |
Reichweite Praxis | 365km | |
Verbrauch WLTP (Kombiniert) | 15,9kWh / 100 km | |
Verbrauch Praxis | 17,5kWh / 100 km |
Leistung |
||
Leistung in kW | 150kW | |
Leistung in PS | 204PS | |
Max. Drehmoment | 395nm | |
Beschleunigung 0-100 km/h | 7,8s | |
Höchstgeschwindigkeit | 167km/h | |
Frontmotor Typ | Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) |
Batterie |
||
Akku-Typ | Lithium-Ionen-Polymer | |
Batteriekapazität (brutto) | 67kWh | |
Batteriekapazität (netto) | 64kWh | |
Ladeanschluss Schuko | ||
Ladeanschluss Typ 2 | ||
Ladeanschluss CCS | ||
Position Ladeanschluss | Fahrzeugfront - Mittig |
Laden Ladestation (AC) |
||
Max. Ladeleistung | 7,2kW | |
Ladezeit 0-100% | 9,5Std. |
Laden Ladestation (AC) - Kostenpflichtiges Extra |
||
Max. Ladeleistung | 10,5kW | |
Ladezeit 0-100% | 7Std. |
Laden Schnellladestation (DC) |
||
Max. Ladeleistung | 80kW | |
Ladezeit Schnell, 0-80% | 54min |
Garantie |
||
Fahrzeug | 7Jahre | oder 150.000km |
Lack | 5Jahre | oder 150.000km |
Durchrostung | 12Jahre | |
Batterie | 7Jahre | oder 150.000km |
Mobilitätsgarantie | 7Jahre |