Tesla Model 3 Standard Plus
2021 - 2021, basiert auf Tesla Model 3 Basismodell
448 km
WLTP Reichweite
WLTP Reichweite
50 kWh
Batteriekapazität (nutzbar)
Batteriekapazität (nutzbar)
4,5 h
0-100% normales Laden (AC)
0-100% normales Laden (AC)
30 min
0-80% Schnellladen (DC)
0-80% Schnellladen (DC)
4,34 €
Energiekosten / 100 km
Energiekosten / 100 km
39.900 €
Grundpreis inkl. MwSt.
Grundpreis inkl. MwSt.
Neues Auto
Bitte Suchfeld benutzenBeschreibung |
Das Model 3 2021 wurde von Tesla gegenüber dem Vorjahresmodell deutlich aufgewertet. Es besitzt nun eine Wärmepumpe und wurde deutlich besser schallgedämpft. Die Fahrgeräusche liegen nun auf dem Niveau von deutschen Fahrzeugen dieser Fahrzeugklasse wie z.B. dem VW ID.3, VW ID.4 oder dem VW Golf 8. Fahrzeuge die nach April 2021 produziert worden sind, besitzen eine Lenkradheizung, die sich beim SR+ kostenpflichtig freischalten lässt. Außerdem kann für 300 Euro auch auf den hinteren Sitzplätzen eine Sitzheizung nachträglich aktiviert werden. Achtung: es sind aktuell zwei verschiedene Tesla Model 3 2021 Standard Plus (SR+) erhältlich:
Die ersten MiC Modelle hatten Probleme mit der Ladegeschwindigkeit bei niedrigen Temperaturen. Diese Probleme wurden mit einem Softwareupdate behoben. Seit der Softwareversion 2021.4.10 läd auch das Model 3 2021 MiC an den Schnellladesäulen mit der gleichen Geschwindigkeit wie das MiUS (0-80% in 30 Minuten). Das Model 3 2021 MiC besitzt LFP-Batterien (Lithium-Eisenphosphat), während das US-Modell auf NCA (Nickel Cobalt Aluminium) Lithium-Ionen Akkus setzt. Im Winter sind die Model 3 MiC aufgrund der Chemie von LFP-Batterien etwas anfälliger für sehr kalte Temperaturen. Die Lebensdauer und damit auch die normale Batteriealterung (Degradation) ist bei LFP-Batterien um den Faktor 2-3 besser als bei einer vergleichbaren Li-Ionen Batterie. LFP Batterien besitzen zudem eine bessere und flachere Ladekurve beim Schnellladen. Eine Schnellladung am Tesla Supercharger von 0 auf 50 Prozent Akkustand dauert weniger als 15 Minuten, wobei der Ladevorgang mit ca. 140 kw Ladeleistung startet und bei 50 Prozent Akkustand noch immer bei hohen 90 kw liegt (Laderate von 2 bis 1,5 C). Die LFP-Batterien des MiC Model 3 ermöglichen eine gleichmäßige Leistungsabgabe bis zu einem Akkustand von 20 Prozent. Selbst bei nur noch 5 Prozent Akkustand ist noch fast die volle Leistung vorhanden, während die Li-Ionen Batterien der US-Modelle bereits ab 50 Prozent Akkustand aufgrund der abfallenden Zellspannung nicht mehr die volle Leistung abgeben können. Die Verarbeitungsqualität der MiC Modelle ist deutlich besser wie die der US-Modelle, was auf eine bessere und optimierte Produktion und auf einen höheren Automatisierungsgrad der Gigafactory Shanghai (China) hinweist. |
Allgemein |
||
Grundpreis inkl. MwSt. | 39900Euro | |
NCAP-Crashtest | 5von 5 Sternen | |
Antriebsart | Heckantrieb | |
Anzahl Gänge | 1 | |
Fahrzeugtyp | Coupé | |
Türanzahl | 5 | |
Sitzanzahl (max.) | 5 | |
Wärmepumpe |
Reichweite und Verbrauch |
||
Reichweite WLTP (Kombiniert) | 448km | |
Reichweite Praxis | 320km | 90 km/h = 400 km, 120 km/h = 300 km |
Verbrauch WLTP (Kombiniert) | 14,3kWh / 100 km | |
Verbrauch Praxis | 16,2kWh / 100 km |
Leistung |
||
Leistung in kW | 239kW | |
Leistung in PS | 325PS | China Model ca. 345 PS (Performance Heckmotor) |
Max. Drehmoment | 420nm | |
Beschleunigung 0-100 km/h | 5,6s | |
Höchstgeschwindigkeit | 225km/h | |
Heckmotor Typ | Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) |
Batterie |
||
Akku-Typ | Lithium-Ionen | MiUS = Lithium-Ionen, MiC = LFP |
Batteriekapazität (brutto) | 60,0kWh | MiUS = 55 kWh, MiC = 60 kWh |
Batteriekapazität (netto) | 50,0kWh | |
Max. Rekuperation | 60kW | |
Ladeanschluss Schuko | ||
Ladeanschluss Typ 2 | ||
Ladeanschluss CCS | ||
Position Ladeanschluss | Fahrerseite - Hinten |
Laden Schukosteckdose (AC) |
||
Max. Ladeleistung | 3,7kW | |
Ladezeit 0-80% | 11Std. | |
Ladezeit 0-100% | 13,5Std. | |
Reichweitenzuwachs | 26km/h |
Laden Ladestation (AC) |
||
Max. Ladeleistung | 11kW | |
Ladezeit 0-80% | 3,5Std. | |
Ladezeit 0-100% | 4,5Std. | |
Reichweitenzuwachs | 77km/h |
Laden Schnellladestation (DC) |
||
Max. Ladeleistung | 170kW | |
Ladezeit Schnell, 0-80% | 30min | |
Reichweitenzuwachs | 490km/h |
Technische Daten |
||
Fahrzeuglänge | 4694mm | |
Fahrzeugbreite | 1850mm | |
Fahrzeugbreite inkl. Außenspiegel | 2088mm | |
Fahrzeughöhe | 1443mm | |
Radstand | 2875mm | |
Wendekreis | 11,6m | |
Leergewicht | 1645kg | MiUS = 1645, MiC = 1745 |
Zul. Gesamtgewicht | 2060kg | |
Zuladung | 460kg | |
Anhängelast ungebremst | 750kg | |
Anhängelast gebremst | 910kg | 12% |
Kofferraumvolumen Front | 85l | |
Kofferraumvolumen Heck min. | 340l | |
Luftwiderstandskoeffizient (cw Wert) | 0,23 | |
Serienbereifung | 235/45 R18 98Y |
Garantie |
||
Fahrzeug | 4Jahre | oder 80.000 km |
Batterie | 8Jahre | oder 160.000 km |
Motor | 8Jahre | oder 160.000 km |