Mercedes-Benz EQA 250 Progressive
seit 2021, basiert auf Mercedes-Benz EQA 250 Basismodell
428 km
WLTP Reichweite
WLTP Reichweite
66 kWh
Batteriekapazität (nutzbar)
Batteriekapazität (nutzbar)
5,75 h
0-100% normales Laden (AC)
0-100% normales Laden (AC)
32 min
0-80% Schnellladen (DC)
0-80% Schnellladen (DC)
5,27 €
Energiekosten / 100 km
Energiekosten / 100 km
47.541 €
Grundpreis inkl. MwSt.
Grundpreis inkl. MwSt.
Neues Auto
Bitte Suchfeld benutzenBeschreibung |
Mercedes-Benz hat sich mit der Einführung seines neuen Elektrofahrzeugs, dem EQA 250 Progressive, wieder einmal als Vorreiter im Bereich der Elektromobilität bewiesen. Der EQA 250 Progressive ist ein kompaktes SUV, das eine beeindruckende Kombination aus Stil, Komfort und Leistung bietet. Das Design des EQA 250 Progressive ist typisch für Mercedes-Benz: Elegant und sportlich zugleich. Das Fahrzeug verfügt über eine markante Front mit einem großen, schwarzen Kühlergrill und einem Mercedes-Stern in der Mitte. Die schlanken Scheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht unterstreichen den sportlichen Look des EQA. Die Seitenlinien des Fahrzeugs sind fließend und dynamisch gestaltet, was ihm eine aerodynamische Form verleiht und für einen geringeren Luftwiderstand sorgt. Unter der Haube des EQA 250 Progressive befindet sich ein Elektromotor, der eine Leistung von 140 kW (190 PS) und ein Drehmoment von 370 Nm liefert. Damit beschleunigt das Fahrzeug in nur 8,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Lithium-Ionen-Batterie hat eine Kapazität von 66,5 kWh und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 428 km (nach WLTP-Norm). Das Fahrzeug unterstützt auch das Schnellladen mit Gleichstrom (DC) und kann innerhalb von 30 Minuten auf 80% aufgeladen werden. Der EQA 250 Progressive verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren angenehmer und komfortabler machen. Das Fahrzeug verfügt über ein 10,25-Zoll-Display als zentrales Bedienelement, das sowohl das Infotainment-System als auch das Navigationssystem steuert. Es gibt auch ein 7-Zoll-Display als Kombiinstrument, das wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Reichweite und Ladestand der Batterie anzeigt. Der EQA ist außerdem mit einem intelligenten Sprachassistenten ausgestattet, der auf den Befehl "Hey Mercedes" reagiert und verschiedene Funktionen des Fahrzeugs steuern kann. Sicherheit hat bei Mercedes-Benz immer oberste Priorität, und der EQA 250 Progressive ist keine Ausnahme. Das Fahrzeug ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter ein adaptiver Geschwindigkeitsregler, eine automatische Notbremsfunktion, ein Spurhalteassistent und ein Totwinkelassistent. Das Fahrzeug verfügt auch über einen Parkassistenten, der das Einparken erleichtert. Der Mercedes-Benz EQA 250 Progressive ist das erste Elektrofahrzeug von Mercedes-Benz, das auf der modularen Architektur für elektrische Antriebe (EVA) basiert. Dies ermöglicht eine flexible und effiziente Produktion von Elektrofahrzeugen mit verschiedenen Größen und Leistungsoptionen. Das Interieur des EQA 250 Progressive ist geräumig und hochwertig verarbeitet. Die Sitze sind mit einer Kombination aus Kunstleder und Stoff bezogen und bieten sowohl Komfort als auch Unterstützung. Der Kofferraum hat ein Fassungsvermögen von 340 Litern und kann durch Umklappen der Rücksitze auf bis zu 1.320 Liter erweitert werden. Der EQA 250 Progressive verfügt über eine Fünflenker-Hinterachse, die eine hervorragende Straßenlage und ein angenehmes Fahrgefühl bietet. Das Fahrzeug verfügt auch über verschiedene Fahrmodi, darunter Sport- und Eco-Modi, die das Fahrverhalten des Fahrzeugs an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen. Als Teil der Mercedes me-Plattform ist der EQA 250 Progressive auch mit einer Vielzahl von Konnektivitätsfunktionen ausgestattet, die das Leben des Fahrers einfacher und angenehmer machen. Dazu gehören Remote-Steuerung des Fahrzeugs über eine Smartphone-App, Echtzeit-Verkehrs-Updates und WLAN-Hotspot. Der EQA 250 Progressive ist auch in puncto Nachhaltigkeit ein Vorreiter. Die Batterie des Fahrzeugs besteht aus einem hohen Anteil an Recyclingmaterialien und das gesamte Fahrzeug ist auf Langlebigkeit ausgelegt, um seine Umweltauswirkungen zu minimieren. Insgesamt ist der Mercedes-Benz EQA 250 Progressive ein beeindruckendes Elektrofahrzeug, das hohe Leistung und Komfort bietet. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und Sicherheitsfunktionen ist es eine hervorragende Wahl für jeden, der ein umweltfreundliches Fahrzeug mit einem luxuriösen Interieur und einem sportlichen Äußeren sucht. |
Allgemein |
||
Grundpreis inkl. MwSt. | 47541Euro | |
Antriebsart | Frontantrieb | |
Anzahl Gänge | 1 | |
Fahrzeugtyp | SUV | |
Türanzahl | 5 | |
Sitzanzahl (max.) | 5 | |
Wärmepumpe |
Reichweite und Verbrauch |
||
Reichweite WLTP (Kombiniert) | 428km | |
Verbrauch WLTP (Kombiniert) | 17,7kWh / 100 km |
Leistung |
||
Leistung in kW | 140kW | |
Leistung in PS | 190PS | |
Max. Drehmoment | 370nm | |
Beschleunigung 0-100 km/h | 8,9s | |
Höchstgeschwindigkeit | 160km/h | |
Frontmotor Typ | Asynchronmaschine (ASM) |
Batterie |
||
Akku-Typ | Lithium-Ionen | |
Batteriekapazität (brutto) | 71kWh | |
Batteriekapazität (netto) | 66,5kWh | |
Ladeanschluss Schuko | ||
Ladeanschluss Typ 2 | ||
Ladeanschluss CCS | ||
Position Ladeanschluss | Beifahrerseite - Hinten |
Laden Schukosteckdose (AC) |
||
Max. Ladeleistung | 2,3kW | |
Ladezeit 0-100% | 30Std. |
Laden Ladestation (AC) |
||
Max. Ladeleistung | 11kW | |
Ladezeit 0-100% | 5,75Std. |
Laden Schnellladestation (DC) |
||
Max. Ladeleistung | 100kW | |
Ladezeit Schnell, 0-80% | 32min |
Technische Daten |
||
Fahrzeuglänge | 4463mm | |
Fahrzeugbreite | 1834mm | |
Fahrzeugbreite inkl. Außenspiegel | 2020mm | |
Fahrzeughöhe | 1620mm | |
Radstand | 2729mm | |
Wendekreis | 11,4m | |
Leergewicht | 2040kg | |
Zul. Gesamtgewicht | 2470kg | |
Zuladung | 430kg | |
Anhängelast ungebremst | 750kg | |
Anhängelast gebremst | 750kg | |
Kofferraumvolumen Heck min. | 340l | |
Kofferraumvolumen Heck max. | 1320l | |
Luftwiderstandskoeffizient (cw Wert) | 0,28 | |
Serienbereifung | 235/55 R18 |
Garantie |
||
Fahrzeug | 2Jahre | |
Durchrostung | 30Jahre | |
Batterie | 8Jahre | oder 160.000 km |
Mobilitätsgarantie | 30Jahre | Europaweit |