Audi e-tron GT quattro
seit 2021, basiert auf Audi e-tron GT

475 km
WLTP Reichweite
WLTP Reichweite

83 kWh
Batteriekapazität (nutzbar)
Batteriekapazität (nutzbar)

9 h
0-100% normales Laden (AC)
0-100% normales Laden (AC)

23 min
0-80% Schnellladen (DC)
0-80% Schnellladen (DC)

6,20 €
Energiekosten / 100 km
Energiekosten / 100 km

101.600 €
Grundpreis inkl. MwSt.
Grundpreis inkl. MwSt.
Neues Auto
Bitte Suchfeld benutzen
|
Der Audi e-tron GT quattro ist ein Elektroauto, das 2021 auf den Markt gebracht wurde und sich durch seine beeindruckende Leistung und sein elegantes Design auszeichnet. Als Teil der E-Tron-Serie von Audi ist dieses Auto ein bedeutender Schritt in Richtung elektrischer Mobilität. Ein elektrischer Antrieb sorgt dafür, dass der Audi e-tron GT quattro eine Leistung von 476 PS hat und in nur 4,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Das Auto verfügt über einen Allradantrieb und eine elektrische Reichweite von bis zu 475 km, was es zu einem hervorragenden Begleiter für lange Fahrten macht. Das Auto kann an einer öffentlichen Ladesäule oder an einer Ladestation zu Hause aufgeladen werden. Mit der richtigen Ausstattung kann das Auto in nur 23 Minuten auf 80% aufgeladen werden. Das Design des Audi e-tron GT quattro ist auffällig und modern. Es verfügt über eine flache, sportliche Silhouette und eine aggressive Frontpartie. Der Innenraum ist geräumig und modern gestaltet und bietet viel Platz für die Insassen. Die Sitze sind bequem und die Bedienelemente sind leicht zu erreichen und zu bedienen. Das Auto verfügt auch über eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich eines Touchscreen-Infotainmentsystems und eines digitalen Cockpits. Ein weiteres beeindruckendes Merkmal des Audi e-tron GT quattro ist seine Technologie. Es verfügt über eine Vielzahl von Sicherheits- und Fahrassistenzsystemen, einschließlich adaptivem Tempomat und Spurhalteassistent. Das Auto verfügt auch über ein leistungsstarkes Soundsystem und eine Klimaanlage mit Luftreinigungsfunktion. Der Antriebsstrang des e-tron GT quattro besteht aus zwei Elektromotoren, die eine Gesamtleistung von 476 PS und ein maximales Drehmoment von 630 Nm liefern. Das Auto verfügt über einen Allradantrieb, der eine schnelle Beschleunigung und ein agiles Handling ermöglicht. Die Batterie des e-tron GT quattro hat eine Kapazität von 93 kWh und ermöglicht eine elektrische Reichweite von bis zu 475 km nach dem WLTP-Testverfahren. Das Auto verfügt über einen 800-Volt-Ladeanschluss, der eine schnelle Ladung an einer entsprechenden Schnellladestation ermöglicht. Mit einer Ladeleistung von bis zu 270 kW kann die Batterie in nur 23 Minuten auf 80% aufgeladen werden. Das Design des e-tron GT quattro ist von der Audi Sport Abteilung entworfen worden und verfügt über eine flache und sportliche Silhouette mit einer langen Motorhaube und einer abfallenden Dachlinie. Die LED-Matrix-Scheinwerfer und das große Singleframe-Grill betonen die markante Frontpartie des Autos. Der Innenraum ist geräumig und elegant gestaltet und bietet Platz für bis zu fünf Insassen. Zu den technischen Funktionen des e-tron GT quattro gehören ein MMI-Touch-Infotainmentsystem, ein digitales Cockpit, ein Bang & Olufsen-Soundsystem und eine Vielzahl von Sicherheits- und Fahrassistenzsystemen wie ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent und ein Pre-Sense-System. Als Teil von Audis Bemühungen um Nachhaltigkeit wurde der e-tron GT quattro in einer CO2-neutralen Produktionsstätte in Neckarsulm, Deutschland, hergestellt. Das Auto ist auch mit einem speziellen E-Tron-Ladekabel ausgestattet, das aus recyceltem Material hergestellt wurde. Insgesamt ist der Audi e-tron GT quattro ein herausragendes Elektroauto, das sich durch seine beeindruckende Leistung, sein elegantes Design und seine fortschrittliche Technologie auszeichnet. Es ist eine hervorragende Wahl für Kunden, die ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Auto suchen. |
|
||
Grundpreis inkl. MwSt. | 101600Euro | |
Antriebsart | Allradantrieb | |
Anzahl Gänge | 2 | |
Fahrzeugtyp | Sportwagen | |
Türanzahl | 4 | |
Sitzanzahl (max.) | 4 | |
Wärmepumpe | ![]() |
|
||
Reichweite WLTP (Kombiniert) | 475km | |
Verbrauch WLTP (Kombiniert) | 20,3kWh / 100 km | |
Verbrauch NEFZ (Kombiniert) | 9,2kWh / 100 km |
|
||
Leistung in kW | 350kW | |
Leistung in PS | 476PS | |
Max. Drehmoment | 630nm | |
Beschleunigung 0-100 km/h | 4,1s | |
Höchstgeschwindigkeit | 245km/h | |
Frontmotor Typ | Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) | |
Heckmotor Typ | Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) |
|
||
Akku-Typ | Lithium-Ionen | |
Batteriekapazität (brutto) | 93,4kWh | |
Batteriekapazität (netto) | 83,7kWh | |
Betriebsspannung AC | 800V | |
Ladeanschluss Schuko | ![]() |
|
Ladeanschluss Typ 2 | ![]() |
|
Ladeanschluss CCS | ![]() |
|
Position Ladeanschluss | Beifahrerseite - Vorne |
|
||
Max. Ladeleistung | 11kW | |
Ladezeit 0-100% | 9Std. |
|
||
Max. Ladeleistung | 22kW | |
Ladezeit 0-100% | 5Std. |
|
||
Max. Ladeleistung | 270kW | |
Ladezeit Schnell, 0-80% | 23min |
|
||
Fahrzeug | 2Jahre | |
Lack | 3Jahre | |
Durchrostung | 12Jahre | |
Batterie | 8Jahre | oder 160.000 km |
Mobilitätsgarantie | LebenslangJahre | Bei Einhaltung aller Inspektionen |