Volvo XC40 Recharge Pure Electric P8 AWD
2020 - 2021, basiert auf Volvo XC40 Recharge Pure Electric Basismodell

418 km
WLTP Reichweite
WLTP Reichweite

73 kWh
Batteriekapazität (nutzbar)
Batteriekapazität (nutzbar)

7,5 h
0-100% normales Laden (AC)
0-100% normales Laden (AC)

40 min
0-80% Schnellladen (DC)
0-80% Schnellladen (DC)

7,13 €
Energiekosten / 100 km
Energiekosten / 100 km

62.000 €
Grundpreis inkl. MwSt.
Grundpreis inkl. MwSt.
Neues Auto
Bitte Suchfeld benutzen
|
Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric P8 AWD ist ein elektrisches SUV, das im Jahr 2020 auf den Markt kam und bis 2021 produziert wurde. Dieses Modell ist Teil von Volvos Engagement für eine nachhaltige Zukunft und ist das erste vollelektrische Fahrzeug des Unternehmens. Das Design des XC40 Recharge ist im Vergleich zum Standard-Modell ähnlich, aber mit einigen neuen Akzenten, wie zum Beispiel einem geschlossenen Kühlergrill, der keine Kühlung benötigt, da es keinen Verbrennungsmotor gibt. Das Interieur ist geräumig und komfortabel mit viel Platz für Passagiere und Gepäck. In Bezug auf die Leistung ist der XC40 Recharge mit zwei Elektromotoren ausgestattet, die eine Gesamtleistung von 408 PS und ein Drehmoment von 660 Nm bieten. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert nur 4,9 Sekunden. Die Batterie hat eine Kapazität von 78 kWh und bietet eine Reichweite von bis zu 418 km nach WLTP. Der XC40 Recharge kann mit einer Ladeleistung von bis zu 150 kW aufgeladen werden, was bedeutet, dass die Batterie in etwa 40 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann. Der XC40 Recharge verfügt auch über zahlreiche Sicherheits- und Assistenzfunktionen, die Volvo zur Verfügung stellt, wie beispielsweise den City Safety Assistenten, der vor Kollisionen warnt und automatisch bremst, um eine Kollision zu vermeiden. Der XC40 Recharge bietet auch ein fortschrittliches Infotainmentsystem, das mit dem Smartphone verbunden werden kann und eine Vielzahl von Funktionen bietet. Design: Das Design des XC40 Recharge ist elegant und modern. Es hat einen geschlossenen Kühlergrill, eine neue Stoßstange und eine aerodynamische Unterbodenverkleidung. Das Interieur ist geräumig und hochwertig, mit bequemen Sitzen und vielen hochwertigen Materialien. Die Armaturenbrett-Anzeige ist intuitiv und benutzerfreundlich, und das Infotainmentsystem ist vollständig digital und bietet zahlreiche Funktionen und Apps. Leistung: Der XC40 Recharge verfügt über einen elektrischen Allradantrieb und bietet eine Leistung von 408 PS und ein Drehmoment von 660 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert nur 4,9 Sekunden. Die Batterie hat eine Kapazität von 78 kWh und bietet eine Reichweite von bis zu 418 km nach WLTP. Der XC40 Recharge kann mit einer Ladeleistung von bis zu 150 kW aufgeladen werden, was bedeutet, dass die Batterie in etwa 40 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann. Sicherheit: Volvo ist bekannt für seine hohen Sicherheitsstandards, und der XC40 Recharge ist keine Ausnahme. Es verfügt über zahlreiche Sicherheits- und Assistenzfunktionen, wie zum Beispiel den City Safety Assistenten, der vor Kollisionen warnt und automatisch bremst, um eine Kollision zu vermeiden. Es gibt auch eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, eine Verkehrszeichenerkennung, einen Spurhalteassistenten und einen Totwinkelassistenten. Technologie: Der XC40 Recharge bietet eine Fülle von Technologien und Funktionen. Es verfügt über ein fortschrittliches Infotainmentsystem, das mit dem Smartphone verbunden werden kann und eine Vielzahl von Funktionen bietet. Es gibt auch ein drahtloses Ladesystem für das Smartphone und ein Harman Kardon Premium-Soundsystem. Nachhaltigkeit: Der XC40 Recharge ist Teil von Volvos Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Es ist das erste vollelektrische Fahrzeug des Unternehmens und wurde mit umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Die Batterie wird vollständig recycelt, und Volvo plant, bis 2025 die Hälfte seiner verkauften Fahrzeuge elektrifiziert zu haben. Zusammenfassend ist der Volvo XC40 Recharge Pure Electric P8 AWD ein erstklassiges Elektrofahrzeug, das mit seiner Leistung, Reichweite, Technologie und Sicherheit punktet. Es ist auch Teil von Volvos Engagement für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Mobilität. |
|
||
Grundpreis inkl. MwSt. | 62000Euro | |
NCAP-Crashtest![]() |
5von 5 Sternen![]() |
|
Antriebsart | Allradantrieb | |
Anzahl Gänge | 1 | |
Fahrzeugtyp | SUV | |
Türanzahl | 5 | |
Sitzanzahl (max.) | 5 | |
Wärmepumpe | ![]() |
Optional |
|
||
Reichweite WLTP (Kombiniert) | 418km | |
Verbrauch WLTP (Kombiniert) | 23,8kWh / 100 km |
|
||
Leistung in kW | 300kW | |
Leistung in PS | 408PS | |
Max. Drehmoment | 660nm | |
Beschleunigung 0-100 km/h | 4,9s | |
Höchstgeschwindigkeit | 180km/h | |
Frontmotor Typ | Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) | |
Heckmotor Typ | Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) |
|
||
Akku-Typ | Lithium-Ionen | |
Batteriekapazität (brutto) | 78kWh | |
Batteriekapazität (netto) | 73kWh | |
Betriebsspannung AC | 400V | |
Ladeanschluss Schuko | ![]() |
|
Ladeanschluss Typ 2 | ![]() |
|
Ladeanschluss CCS | ![]() |
|
Position Ladeanschluss | Fahrerseite - Hinten |
|
||
Max. Ladeleistung | 2,3kW | |
Ladezeit 0-100% | 36Std. |
|
||
Max. Ladeleistung | 11kW | |
Ladezeit 0-100% | 7,5Std. |
|
||
Max. Ladeleistung | 150kW | |
Ladezeit Schnell, 0-80% | 40min |
|
||
Fahrzeug | 2Jahre | |
Lack | 2Jahre | |
Durchrostung | 12Jahre | |
Batterie | 8Jahre | oder 160.000km |