Tesla Model 3 Performance
2019 - 2020, basiert auf Tesla Model 3 Basismodell
530 km
WLTP Reichweite
WLTP Reichweite
72 kWh
Batteriekapazität (nutzbar)
Batteriekapazität (nutzbar)
7 h
0-100% normales Laden (AC)
0-100% normales Laden (AC)
22 min
0-80% Schnellladen (DC)
0-80% Schnellladen (DC)
4,96 €
Energiekosten / 100 km
Energiekosten / 100 km
58.980 €
Grundpreis inkl. MwSt.
Grundpreis inkl. MwSt.
Neues Auto
Bitte Suchfeld benutzenBeschreibung |
Das Tesla Model 3 Performance ist eine leistungsstarke und beeindruckende Limousine, die die Messlatte für Elektrofahrzeuge in Bezug auf Geschwindigkeit, Reichweite und Technologie höher legt. Das Model 3 Performance wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die zusammen eine Leistung von 512 PS und ein Drehmoment von 660 Nm erzeugen. Diese immense Kraft ermöglicht es dem Fahrzeug, in nur 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 261 km/h zu erreichen. Das Tesla Model 3 Performance hat eine beeindruckende Reichweite von 530 km, die durch die Verwendung einer großen 72-kWh-Batterie erreicht wird. Die Batterie kann an einer Supercharger-Ladestation von Tesla innerhalb von 22 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen werden. Das Innere des Tesla Model 3 Performance ist modern und minimalistisch gestaltet und verfügt über ein 15-Zoll-Touchscreen-Display, das die meisten Funktionen des Fahrzeugs steuert. Das Display ist benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Navigation, Multimedia-Steuerung und Zugriff auf Tesla's eigene App-Plattform. Das Tesla Model 3 Performance verfügt auch über eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, darunter einen Autopiloten, der das Fahrzeug automatisch steuert und bremst und den Abstand zu anderen Fahrzeugen auf der Straße hält. Das Fahrzeug verfügt auch über ein fortschrittliches Kamerasystem und Sensoren, die es dem Fahrzeug ermöglichen, Hindernisse und andere Fahrzeuge auf der Straße zu erkennen und zu vermeiden. Das Tesla Model 3 Performance wurde zwischen 2019 und 2020 produziert und war zu dieser Zeit das schnellste und leistungsstärkste Elektrofahrzeug auf dem Markt. Es hat auch den Ruf, sehr zuverlässig zu sein und hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Leistung und Technologie erhalten. Insgesamt ist das Tesla Model 3 Performance ein Meisterwerk der Elektrofahrzeug-Technologie und zeigt, dass Elektrofahrzeuge nicht nur effizient und umweltfreundlich sein können, sondern auch die Leistung und den Nervenkitzel bieten können, den Autofahrer von traditionellen Benzin- oder Dieselautos gewohnt sind. Das Tesla Model 3 Performance ist Teil der Model 3-Baureihe von Tesla und wurde im Jahr 2018 erstmals angekündigt. Die Produktion begann im Jahr 2019 und endete im Jahr 2020, als Tesla die Produktion auf die aktualisierte Version des Model 3 umstellte. Das Model 3 Performance war eine der teureren Versionen des Model 3, da es eine verbesserte Leistung und eine Reihe von Premium-Funktionen bietet. In Bezug auf das Design ähnelt das Tesla Model 3 Performance dem Standard-Model 3, verfügt jedoch über einige spezifische Merkmale, die seine Leistungsfähigkeit unterstreichen. Dazu gehören eine spezielle Karosserie mit einem Frontspoiler und einem Heckdiffusor sowie 20-Zoll-Leichtmetallfelgen. Die Bremsen sind ebenfalls verbessert, um die Leistung des Fahrzeugs zu unterstützen. Im Innenraum bietet das Tesla Model 3 Performance ein sportliches Design mit schwarzem Interieur und Ledersitzen. Das 15-Zoll-Touchscreen-Display ist das zentrale Bedienelement des Fahrzeugs und bietet Zugang zu allen wichtigen Funktionen, einschließlich der Navigation, Multimedia-Steuerung und dem Zugriff auf Tesla's App-Plattform. Es gibt auch eine Premium-Audioanlage und ein Glasschiebedach. Das Tesla Model 3 Performance bietet auch eine Reihe von erweiterten Funktionen, darunter den Autopiloten und die Vollselbstfahr-Funktion (FSD), die es dem Fahrzeug ermöglichen, autonom auf der Autobahn zu fahren und automatisch Spurwechsel durchzuführen. Das Fahrzeug verfügt auch über fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie einen Aufprallwarnsystem, Totwinkel-Assistent und eine Rückfahrkamera. Das Tesla Model 3 Performance war während seiner Produktion ein beliebtes Modell und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Leistung, Technologie und Sicherheit. Es bleibt ein beliebtes Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt und kann eine gute Option für Autofahrer sein, die auf der Suche nach einem leistungsstarken, elektrischen Fahrzeug sind. |
Allgemein |
||
Grundpreis inkl. MwSt. | 58980Euro | |
NCAP-Crashtest | 5von 5 Sternen | |
Antriebsart | Allradantrieb | |
Anzahl Gänge | 1 | |
Fahrzeugtyp | Coupé | |
Türanzahl | 5 | |
Sitzanzahl (max.) | 5 |
Reichweite und Verbrauch |
||
Reichweite WLTP (Kombiniert) | 530km | |
Reichweite Praxis | 378km | |
Verbrauch WLTP (Kombiniert) | 16,6kWh / 100 km | |
Verbrauch Praxis | 19,2kWh / 100 km |
Leistung |
||
Leistung in kW | 377kW | |
Leistung in PS | 512PS | |
Max. Drehmoment | 660nm | |
Beschleunigung 0-100 km/h | 3,3s | |
Höchstgeschwindigkeit | 261km/h | |
Frontmotor Typ | Asynchronmaschine (ASM) | |
Heckmotor Typ | Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) |
Laden Schukosteckdose (AC) |
||
Max. Ladeleistung | 3,7kW | |
Ladezeit 0-80% | 16Std. | |
Ladezeit 0-100% | 20Std. | |
Reichweitenzuwachs | 22km/h |
Laden Ladestation (AC) |
||
Max. Ladeleistung | 11kW | |
Ladezeit 0-80% | 5,5Std. | |
Ladezeit 0-100% | 7Std. | |
Reichweitenzuwachs | 66km/h |
Laden Schnellladestation (DC) |
||
Max. Ladeleistung | 250kW | 200 kW an öffentlichen Ladesäulen |
Ladezeit Schnell, 0-80% | 22min | |
Reichweitenzuwachs | 425km/h |
Technische Daten |
||
Fahrzeuglänge | 4694mm | |
Fahrzeugbreite | 1849mm | |
Fahrzeugbreite inkl. Außenspiegel | 2088mm | |
Fahrzeughöhe | 1443mm | |
Radstand | 2875mm | |
Wendekreis | 11,6m | |
Leergewicht | 1860kg | |
Zul. Gesamtgewicht | 2301kg | |
Zuladung | 441kg | |
Kofferraumvolumen Front | 85l | |
Kofferraumvolumen Heck min. | 340l | |
Luftwiderstandskoeffizient (cw Wert) | 0,23 |
Garantie |
||
Fahrzeug | 4Jahre | oder 80.000 km |
Batterie | 8Jahre | oder 192.000 km |
Motor | 8Jahre | oder 192.000 km |