Tesla Model S 85D
2013 - 2016, basiert auf Tesla Model S Basismodell

470 km
WLTP Reichweite
WLTP Reichweite

81 kWh
Batteriekapazität (nutzbar)
Batteriekapazität (nutzbar)

7 h
0-100% normales Laden (AC)
0-100% normales Laden (AC)

55 min
0-80% Schnellladen (DC)
0-80% Schnellladen (DC)

--
Energiekosten / 100 km
Energiekosten / 100 km

80.900 €
Grundpreis inkl. MwSt.
Grundpreis inkl. MwSt.
Neues Auto
Bitte Suchfeld benutzen
|
Das Tesla Model S 85D ist ein Elektroauto, das von 2013 bis 2016 hergestellt wurde und eine der frühen Versionen des berühmten Model S von Tesla Motors ist. Das Auto wurde von der amerikanischen Automobilfirma Tesla Motors entwickelt, die bekannt ist für ihre Innovation und Führungsposition im Bereich der Elektromobilität. Das Model S 85D wurde als Allradantrieb-Version des Model S 85 vorgestellt und war das erste Tesla-Fahrzeug mit Allradantrieb. Das "D" in der Modellbezeichnung steht für "Dual Motor", was bedeutet, dass das Auto zwei Motoren hat, einen vorne und einen hinten. Dies erhöht die Leistung und Effizienz des Fahrzeugs, insbesondere auf rutschigen Straßen. Das Model S 85D hat eine beeindruckende Reichweite von bis zu 470 Kilometer und kann in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde beschleunigen. Es hat eine Leistung von 518 PS (386 kW) und ein maximales Drehmoment von 658 Nm. Das Auto ist auch mit einer intelligenten Luftfederung und einer Allradlenkung ausgestattet, die eine bessere Kontrolle und Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten bieten. Das Interieur des Model S 85D ist luxuriös und modern gestaltet, mit einem großen Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts, der alle wichtigen Funktionen des Fahrzeugs steuert. Es gibt auch ein Glasdach, das das Innere des Autos mit natürlichem Licht durchflutet und ein Gefühl von Geräumigkeit vermittelt. Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, wie etwa einen Autopiloten, der dem Fahrer Assistenzsysteme bietet, um sicher und komfortabel zu fahren. Das Model S 85D war ein Durchbruch in der Welt der Elektrofahrzeuge und half Tesla, sich als führender Anbieter von Elektroautos zu etablieren. Das Auto hat viele Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten, darunter den "World Green Car of the Year" 2015 und den "Best Large EV" von What Car? im Jahr 2016. Obwohl das Model S 85D nicht mehr produziert wird, bleibt es ein beeindruckendes Beispiel für die fortschrittliche Technologie und das Engagement von Tesla für eine nachhaltige Mobilität. Es hat den Weg für weitere Tesla-Modelle geebnet, wie das Model X und das Model 3, die die Elektromobilität in der Automobilindustrie weiter vorantreiben. Das Tesla Model S 85D wurde von 2013 bis 2016 hergestellt und war eines der ersten Modelle von Tesla mit Allradantrieb. Es wurde als Ergänzung zum ursprünglichen Model S 85 eingeführt, um die Leistung, die Effizienz und die Sicherheit des Fahrzeugs zu verbessern. Das Interieur des Model S 85D ist geräumig und luxuriös, mit einer klaren, modernen Ästhetik. Der zentrale Touchscreen auf dem Armaturenbrett ist das Hauptsteuerungselement für alle Funktionen des Fahrzeugs, einschließlich des Klimasystems, der Navigation, der Medienwiedergabe und der Fahrzeugleistung. Das Auto verfügt auch über eine hochwertige Soundanlage und ein Glasdach, das das Innere des Autos mit natürlichem Licht durchflutet. Das Model S 85D ist auch mit vielen fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter ein Autopilot-System, das dem Fahrer Assistenzsysteme bietet, um das Fahren sicherer und komfortabler zu machen. Das Auto verfügt auch über eine automatische Notbremsung, die bei einer drohenden Kollision aktiviert wird, sowie über einen Totwinkel-Assistenten und eine Rückfahrkamera. Insgesamt war das Tesla Model S 85D ein Meilenstein in der Geschichte der Elektrofahrzeuge und half Tesla, den Ruf als führender Anbieter von Elektroautos zu etablieren. Es war ein technologischer Durchbruch, der die Elektromobilität in der Automobilindustrie vorangetrieben hat und die Grundlage für weitere Modelle von Tesla wie das Model X und das Model 3 gelegt hat. Obwohl das Model S 85D nicht mehr produziert wird, bleibt es ein beeindruckendes Beispiel für die fortschrittliche Technologie und das Engagement von Tesla für eine nachhaltige Mobilität. |
|
||
Grundpreis inkl. MwSt. | 80900Euro | |
NCAP-Crashtest![]() |
5von 5 Sternen![]() |
|
Antriebsart | Heckantrieb | |
Anzahl Gänge | 1 | |
Fahrzeugtyp | Limousine | |
Türanzahl | 5 | |
Sitzanzahl (max.) | 5-7 | Serie 5 |
|
||
Reichweite WLTP (Kombiniert) | 470km |
|
||
Leistung in kW | 386kW | |
Leistung in PS | 518PS | |
Max. Drehmoment | 658nm | |
Beschleunigung 0-100 km/h | 4,4s | |
Höchstgeschwindigkeit | 250km/h | |
Heckmotor Typ | Asynchronmaschine (ASM) |
|
||
Akku-Typ | Lithium-Ionen | |
Batteriekapazität (brutto) | 85kWh | |
Batteriekapazität (netto) | 81kWh | |
Ladeanschluss Schuko | ![]() |
|
Ladeanschluss Typ 2 | ![]() |
|
Ladeanschluss CCS | ![]() |
per Adapter |
Ladeanschluss CHAdeMO | ![]() |
per Adapter |
Position Ladeanschluss | Fahrerseite - Hinten |
|
||
Max. Ladeleistung | 3,7kW | |
Ladezeit 0-80% | 17Std. | |
Ladezeit 0-100% | 21Std. | |
Reichweitenzuwachs | 20km/h |
|
||
Max. Ladeleistung | 11kW | |
Ladezeit 0-80% | 6Std. | |
Ladezeit 0-100% | 7Std. | |
Reichweitenzuwachs | 60km/h |
|
||
Max. Ladeleistung | 22kW | |
Ladezeit 0-80% | 3Std. | |
Ladezeit 0-100% | 3,5Std. | |
Reichweitenzuwachs | 120km/h |
|
||
Max. Ladeleistung | 120kW | |
Ladezeit Schnell, 0-80% | 55min | |
Reichweitenzuwachs | 350km/h |
|
||
Fahrzeuglänge | 4979mm | |
Fahrzeugbreite | 1964mm | |
Fahrzeugbreite inkl. Außenspiegel | 2184mm | |
Fahrzeughöhe | 1445mm | |
Radstand | 2960mm | |
Wendekreis | 11,3m | |
Leergewicht | 2170kg | |
Zul. Gesamtgewicht | 2670kg | |
Zuladung | 530kg | |
Kofferraumvolumen Heck min. | 745l | |
Luftwiderstandskoeffizient (cw Wert) | 0,24 |